Vita von Dr. Christian Behrens
![[Portrait]](http://rechtsanwalt-behrens.com/wp-content/uploads/2011/03/RA_Behrens_Widget.jpg)
RA Dr. Christian Behrens
(Foto: Studio Lüdeking, LG)
Ab Oktober 2017 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Ab Januar 2016 Partner der Kanzlei Zimmermann & Manke – Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter in Uelzen
Januar 2013 bis Dezember 2015: Angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei Zimmermann & Manke – Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter in Uelzen
Ab Juni 2011: Angestellter Rechtsanwalt bei Schwade, Zimmermann & Manke, Rechtsanwälte & Notar in Uelzen
Oktober 2009 bis heute: Neben der Anwaltstätigkeit lehre ich auch wieder an der Leuphana Universität in Lüneburg
Februar 2009 bis Mai 2011: Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt in Bürogemeinschaft mit der Rechtsanwaltssozietät von Prof. Dr. Ernst-Uwe Barten und Kollegen in Hannover
Februar 2009: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Januar 2009: Disputation
Ab Oktober 2008: Weiterbildungsstudium „Einführung in den Anwaltsberuf“ an der FernUniversität Hagen, daneben freiberufliche Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent
April 2003 bis September 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Jugend und Strafrecht von Prof. Dr. Jörg Wolff am Institut für Rechtswissenschaften der (Leuphana) Universität Lüneburg
Juli 2002 bis April 2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Edmund Brandt, Professur für Öffentliches Recht, insbes. Umwelt- und Energierecht im Fachbereich Umweltwissenschaften der Universität Lüneburg
November 2002: Zweites juristisches Staatsexamen
Oktober 2000 bis November 2002: Referendariat in Lüneburg und Hamburg, u. a. Ausbildung in allgemeiner Anwaltstätigkeit bei Rechtsanwalt Rüdiger Nebelsieck (RAe Dr. Mohr pp., Hamburg-Altona)
Wintersemester 1999/’00 und Sommersemester 2000: Student im Zusatzstudiengang Umweltrecht an der Universität Lüneburg, Abschluss: LL.M.
Thema der Magisterarbeit: Die Reichweite der Verantwortlichkeit des Entsorgungspflichtigen bei Beauftragung Dritter i. S. v. § 16 Abs. 1 KrW-/ AbfG
Mai 1999: Erstes Staatsexamen
Ab dem Wintersemester 1994/’95: Studium der Rechtwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (ARGE Baurecht)
- Uelzener Anwaltschaft e. V.
- Jugendhilfe Uelzen e. V. (stellvertr. Vorsitzender seit 11/2014)
- Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ)
- Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e. V. (VNBS)
- WEISSER RING e. V.
- Braunschweigischer Geschichtsverein e. V.
- Gesellschaft für Umweltrecht e. V. (GfU)
- Aktion Fischotterschutz e. V.
Sonstige Aktivitäten
Neben meiner Anwaltstätigkeit bin ich leidenschaftlicher Amateurfotograf, so dass ich mich fotorechtlichen Fragestellungen leicht auch aus der Sicht eines Fotografen nähern kann.