+49(0)581 90 10 0 ra.behrens@zm-kanzlei.de
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Behrens LL.M.
  • Rechtsanwalt
    • Anfrage
    • Erstgespräch
    • Ihr Anwalt
  • Fachgebiete
    • Zivilrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Strafrecht
  • Aktuelles
  • Service
    • Download
    • Anfahrt
  • Forschung und Lehre
    • Publikationen
    • Lehrtätigkeit
    • Gutachten
    • Forschung
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen

Zuviel der Ehe…

von Christian Behrens | Okt. 27, 2009 | Bundesverfassungsgericht, Familienrecht, Rechtsprechung, Zivilrecht

Vielleicht etwas viel der Ehe* in einem Satz: „Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Frage, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass ein Ehegatte, dessen Name die Ehegatten nicht zum Ehenamen bestimmt haben, seinen Namen dem Ehenamen als Begleitnamen nicht...

14 Jahre sind genug

von Christian Behrens | Sep. 17, 2009 | Bundesverfassungsgericht, Grundrechte, Öffentliches Recht, Rechtsprechung

…findet jedenfalls das Bundesverfassungsgericht: erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen überlanger Verfahrensdauer Auch und gerade Verfahren vor den Zivilgerichten neigen dazu, sich in die Länge zu ziehen – soweit keine neue Erkenntnis. Schon länger aber...

Recht auf informationelle Selbstbestimmung

von Christian Behrens | Aug. 20, 2009 | Bundesverfassungsgericht, Grundrechte, Öffentliches Recht, Rechtsprechung

Voraussetzungen für seine Einschränkung In einem erneut recht interessanten Fall hatte die 2. Kammer des Bundesverfassungsgerichts u. a. über die Voraussetzungen für eine Einschränkung des verfassungsrechtlich garantierten Rechts auf informationelle Selbstbestimmung...

Anspruch auf Rechtswahrnehmungsgleichheit

von Christian Behrens | Juni 23, 2009 | Bundesverfassungsgericht, Grundrechte, Öffentliches Recht, Rechtsprechung

In seinem Beschluss vom 11. Mai 2009 stellte das Bundesverfassungsgericht noch einmal ausdrücklich klar, dass die im gerichtlichen Verfahren auf Rechtsschutzgleichheit gerichteten Verfassungsgrundsätze (Art. 3 Abs. 1 GG – allgemeiner Gleicheitssatz – in...

Persönlichkeitsrecht vs. Pressefreiheit

von Christian Behrens | März 13, 2009 | Bundesgerichtshof, Fotorecht, Rechtsprechung

Erneut hatte der Bundesgerichtshof zu klären, ob das Bildnis einer prominenten Person auch ohne deren Einwilligung auf der Titelseite einer Illustrierten veröffentlicht werden darf. Die Vorinstanzen hatten das verneint, der BGH aber gab dem Kläger Recht und stellte...

Spezialrollstuhl

von Christian Behrens | März 11, 2009 | Bundesverfassungsgericht, Öffentliches Recht, Rechtsprechung, Sozialrecht

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Verweigerung Mit Beschluss vom 25. Februar 2009 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Verweigerung eines Spezialrollstuhls als einziges Fortbewegungsmittel im Haushalt für verfassungswidrig. Siehe dazu die Pressemitteilung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress